top of page
* Über mich *
Meine Freude an der Malerei begann 2005. Damals überredete mich eine Freundin, mit ihr einen Wochenendkurs „Acrylmalerei“ zu belegen. Der Dozent verstand es, seine Fachkenntnisse mit einer so ansteckenden Begeisterung zu vermitteln, dass der Funke auf mich übersprang.
Ich begann mich intensiver mit der Malerei bzw. mit dem Zeichnen zu beschäftigen. Zunächst bot das Zeichnen neben der Berufstätigkeit einfach nur Entspannung. Das Faszinierende aber war für mich, dass sich meine Wahrnehmung für Details bzw. sog. Nebensächlichkeiten veränderte und ich meine Umgebung intensiver wahrnahm.
Nach einigen Zeichenkursen und eigenständigen Malversuchen, besuchte ich dann Kurse im arte fact Bonn – Werkstatt für Kunst e.V. bei Petra Rosenkranz. Es folgten Kurse bei Jutta Pintaske und Kurse an der Sommerakademie der Alanus Hochschule bei Dora Seaux, Annette Stachs und Ulrich Paul. Darauf aufbauend folgten Workshops an der Kunstakademie Bad Reichenhall bei Prof. Jo Bukowski mit dem Schwerpunkt ‚Farbe‘ und an der Europäischen Akademie für Bildende Kunst e.V. in Trier. Neben diesen Intensivkursen besuchte ich regelmäßig die Bonner Malschule unter der Leitung von Helga Weingärtner.
Während dieser Zeit wechselte mein Schwerpunkt auf die Malerei – insbesondere die abstrakte Malerei. In diesem Spektrum kann ich aus vorgegebenen Denkstrukturen und Vorgaben ausbrechen. Jede Wendung oder Veränderung innerhalb des Bildes zeigt mir neue Wege auf, die ich beschreiten kann. Sei es durch Strukturen, Formen, Flächen, Strichen oder Farben – das ist es, was mir Freude macht. Dadurch entstehen Bilder, die auch den Betrachter anregen sollen, sich auf das einzulassen, was er meint zu erkennen und sich somit an einem ganz „persönlichen“ Bild zu erfreuen.
bottom of page